Autoplay
Autovervollständigen
Vorherige Lektion
Abschliessen und weiter
SCJ-Hybridsystem
Introduction
Herzlich Willkomen beim SCJ-Hybridsystem (1:40)
Lektion 1 - Das SCJ-Hybridsystem
Lektion 1 - Das SCJ-Hybridsystem (8:04)
Lektion 2 - Die Marketmaker und Ihre Aufgaben
Lektion 2 - Die Marketmaker und Ihre Aufgaben (8:48)
Lektion 3 - Mysterium Vektorcandlesticks und Vektorzonen
Lektion 3 - Mysterium Vektorcandlessticks und Vektorzonen (17:31)
Lektion 4 - Wichtige Trading Grundregeln
Lektion 4 - Wichtige Trading Grundregeln (17:10)
Lektion 5 - Die Handelszeiten
Lektion 5 - Die verschiedenen Handelszonen (14:33)
Lektion 6 - EMA und Ihre Bedeutung im Hybridsystem
Lektion 6 - Die EMA im Hybridsysten (16:03)
Lektion 7 - M-Levels und Pivotpoint
Lektion 7 - M-Levels und der Pivotpoint (12:33)
Lektion 8 - Ranges und weitere wichtige Level
Lektion 8 - Ranges und weiter wichtige Level (17:31)
Lektion 9 - Indikatoren um die Trendumkehr zu erkennen
Lektion 9 -Indikatoren um eine Trendumkehr zu erkennen (14:26)
Lektion 10 - Die bullische und bärische Divergenz
Lektion 10 - Die bullische und die bärische Divergenz (11:30)
Lektion 11 -Das FIB-Retracement
Lektion 11 - Das Fibonacci Retracement (16:35)
Lektion 12 - Die M-Formation
Lektion 12 - Die M-Formation (15:08)
Lektion 13 - Die W-Formation
Lektion 13 - Die W-Formation (11:13)
Lektion 14 - Der Market-Maker-Zyklus
Lektion 14 - Der Market-Maker-Zyklus (13:54)
Lektion 15 - Fallbeispiele am Chart
Lektion 15 - Das SCJ-Hybridsystem Fallbeispiele (27:26)
Q&A Zoom Live Gruppen Meeting - 60 Minuten
Jeder erster und vierter Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr
Teach online with
Jeder erster und vierter Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr
Kursinhalt ist gesperrt
Du hast dich bereits eingeschrieben
Du musst dich einloggen
.
Du musst dich einschreiben, um den Kurs freizuschalten